03.02.2014. CARE begrüßt Wiederaufnahme der Gespräche vom vergangenen Freitag und fordert dringend humanitäre Hilfe für Millionen von betroffenen Menschen in Syrien und Nachbarländern.
31.01.2014. Vor fast drei Monaten sorgte Wirbelsturm Haiyan auf den Philippinen für verheerende Zerstörung. Auch Familie Dacillio verlor ihr Zuhause und wichtigste Einkommensquelle.
28.01.2014. Im Libanon sind über 860.000 Flüchtlinge bei den Vereinten Nationen registriert. Sie alle kämpfen ums Überleben. Auch Hala und ihre Familie leben auf engstem Raum zusammen, haben kaum Wasser und gehen regelmäßig hungrig zu Bett.
27.01.2014. CARE unterstützt Flüchtlinge mit Trinkwasser, Lebensmitteln und medizinischer Versorgung.
16.01.2014. Im Südsudan bedeutet Schwangerschaft ein lebensbedrohliches Risiko. CARE unterstützt gebärende Frauen in Gesundheitszentren.
14.01.2014. Die Situation in der Zentralafrikanischen Republik bleibt unsicher. Immer mehr Menschen flüchten in den Tschad. CARE unterstützt Flüchtlingscamps mit Wasser, Lebensmitteln und Hygienemaßnahmen.
07.01.2014. Am 8. November verwüstete Taifun Haiyan zentrale Inseln der Philippinen. Bislang verteilte CARE Baumaterial an rund 15.000 Menschen.
03.01.2014. Seit Mitte Dezember suchten im Südsudan rund 17.000 Menschen Zuflucht in einer UN-Basis. CARE leistet dringend benötigte erste Hilfe.
12.12.2013. Das Bauunternehmen Ben Scholtes spendet 2.500 Euro an CARE
20.11.2013. Unterstützung von philippinischen Freiwilligen ist das „Rückgrat der Hilfe“ / Nahrung für 24.000 Menschen verteilt