22.05.2015. „Menschen ohne Häuser, aber nicht ohne Hoffnung“: CARE-Nothilfe erreichte bereits mehr als 23.000 Menschen / Menschen brauchen vor Monsun Dach über dem Kopf.
12.05.2015. Nach dem zweiten Beben sind die CARE-Teams in Sicherheit, nun muss Schaden ermittelt werden.
06.05.2015. Hundertausende Menschen haben durch das Erdbeben im Nepal ihre Häuser verloren und sind Regen und Kälte schutzlos ausgesetzt. CARE hilft!
20.04.2015. Die Tragödien auf dem Mittelmeer müssen ein Wachruf sein.
20.04.2015. CARE International Generalsekretär Wolfgang Jamann: „Es braucht konkrete Maßnahmen, um die Armut zu lindern".
10.04.2015. Nach dem verheerenden Wirbelsturm Pam auf dem pazifischen Inselstaat Vanuatu leistet CARE Nothilfe und unterstützt die Menschen beim Wiederaufbau.
27.03.2015. Hilfsorganisationen wie CARE unterstützen Familien auf Vanuatu nach einem der stärksten Wirbelstürme im Südpazifik.
20.03.2015. Nach dem Ausbruch von Ebola im März 2014 sind es heute vor allem Kleinspargruppen, die den Menschen dabei helfen sich wieder eine Lebensgrundlage aufzubauen.
12.03.2015. Ibrahim verlor seinen Vater und sein Zuhause, jetzt kann der Achtjährige nicht mehr sprechen. CARE unterstützt Ibrahims und andere binnenvertriebene Familien in Syrien.
11.03.2015. Seit Dezember 2013 befindet sich der jüngste Staat der Welt in einem verheerenden Konflikt. CARE ist vor Ort und unterstützte bislang rund 600.000 Menschen.